Datenschutzerklärung

Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Nachstehend informieren wir Sie deshalb über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung unserer Webseite.
Verwendung von externen Schriften

Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften („Webfonts“), Google Fonts, verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: https://fonts.google.com/about
Google Datenschutz-Center und Privatsphärencheck

Details zur Datenschutz-Erklärung von Google dinden Sie unter https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/. Mit dem Google Pivatsphärencheck unter https://myaccount.google.com/privacycheckup können Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen bei den Produkten von Google überprüfen und ändern.
Informationen über Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf lhrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, werden gewisse Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.
Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Browsetyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners Uhrzeit der Serveranfrage, IP Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten

Nutzung des Meta Pixels (ehemals Facebook Pixel)

Wir setzen auf dieser Website das Meta Pixel von Meta Platforms, Inc. (ehemals Facebook) ein. Dieses Tool ermöglicht es uns, das Verhalten von Nutzern nachzuvollziehen, die über eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website gelangt sind. So können wir die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auswerten und personalisierte Werbung auf Facebook und Instagram schalten.

Erhobene Daten:

Das Meta Pixel erfasst Informationen zu deinem Besuch auf unserer Website, wie z. B. die besuchten Seiten, Interaktionen mit unseren Seiten, technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen) sowie zufällig generierte Nutzer-IDs. Diese Daten werden an Meta übermittelt, um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen zu messen und personalisierte Werbung zu schalten.

Zweck der Verarbeitung:

Die durch das Meta Pixel erhobenen Daten werden verwendet, um:

  • die Effektivität unserer Facebook-Werbeanzeigen zu messen,
  • benutzerdefinierte Zielgruppen für zukünftige Werbemaßnahmen zu erstellen,
  • die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern und zu optimieren.

Datenübermittlung in Drittländer:

Die durch das Meta Pixel gesammelten Daten können in die USA übermittelt werden. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen. Es besteht jedoch das Risiko, dass in den USA nicht das gleiche Datenschutzniveau wie in der EU gewährleistet werden kann.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Einstellungen anpasst.

Opt-Out-Möglichkeit:

Die Nutzung des Meta Pixels kann jederzeit abgelehnt werden, indem du die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpasst und Marketing-Cookies deaktivierst. Zudem kannst du die Opt-out-Optionen von Meta nutzen, um die personalisierte Werbung zu deaktivieren: https://accountscenter.facebook.com/ad_preferences

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung bzw. Sperrung. Bei Anliegen oder weiteren Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte schriftlich an:

Petra Putz, petra.putz@leisterlwerkstatt.at